„Krone“-Kolumne
Vor 75 Jahren wurde das Schloss Leopoldskron erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder genutzt. Mitte Juli 1947 startete das „Salzburg Seminar in American Civilization“, gegründet vom Österreicher Clemens Heller und den US-Amerikanern Scott Elledge und Richard Campbell. Helene Thimig, Witwe von Festspiel–Gründer Max Reinhardt, hatte den Studenten von der US-Universität Harvard das Schloss zur Verfügung gestellt.
Zum Jubiläum hat die heute noch im Schloss beheimatete Organisation „Salzburg Global Seminar“ ein Buch zur Geschichte von Schloss Leopoldskron herausgegeben, das im Korrektur Verlag erschienen ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.