Erst Dienstag eröffnete die neue McDonald’s-Filiale in der Tiebelstadt. Auf die Eröffnung hatten offenbar viele schon sehnsüchtig gewartet - denn schon kurz vor 20 Uhr musste die Filiale wegen Überlastung wieder gesperrt werden.
Neben Hermagor war Feldkirchen lange die einzige Bezirkshauptstadt ohne Fast-Food-Riesen. „Wir wurden überrannt! Unser Team ist neu und lernt noch dazu, deshalb haben wir uns entschieden um 19.40 Uhr zuzusperren!“, berichtet Inhaberin Isabell Jurak. Man habe sich bemüht, aber ein Offenhalten hätte sich negativ auf die Qualität ausgewirkt. „Es tut uns wirklich leid, vor allem weil die Stimmung so positiv war!“
Bürgermeister Martin Treffner, der die Ansiedelung des Konzerns initiiert und angetrieben hat, freut sich jedenfalls: „Ich war zweimal dort und es war jedes Mal voll! „Schön, dass der McDonal‘s in Feldkirchen so gut angenommen wird!“, so Treffner.
„Viele haben sich auf Eröffnung gefreut!“
Der Feldkirchner Stefan Schusser hat sich selbst ein Bild gemacht und erzählt im Gespräch mit der „Krone“: „Es haben sich viele schon auf die Eröffnung gefreut! Mir und meiner Familie gefällt die neue Filiale sehr - sie ist modern und vor allem meine Kinder hatten eine Freude mit den zwei Spielplätzen!“ Den starken Andrang empfinde er als etwas Positives: „Obwohl so viel los war, haben wir nicht lange gewartet!“ Schon Mittwochfrüh lief der Betrieb wieder.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).