Krieg in der Ukraine
Erdogan blockiert ++ Amnesty-Kritik an Litauen
Tag 124 im Krieg Russlands gegen die Ukraine: Finden Sie hier die wichtigsten Entwicklungen des 27. Juni zum Nachlesen.
Die wichtigsten Meldungen des Tages in aller Kürze:
- Eine russische Rakete hat ein Einkaufszentrum in der Stadt Krementschuk im Nordosten der Ukraine getroffen, sagt der ukrainische Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (siehe Video oben). Es gebe zahlreiche Opfer.
- Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan blockiert weiterhin eine Aufnahme von Finnland und Schweden in die NATO und wirft den beiden Staaten „Scheinheiligkeit gegenüber Terrororganisationen“ vor.
- Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Litauen vor, im Umgang mit Flüchtlingen verschiedener Nationalitäten aus dem Nachbarland Belarus gegen Menschenrechte zu verstoßen.
- Spionageberichten aus dem Kreml zufolge sei Putin „ernsthaft“ krank und könne innerhalb der nächsten zwei Jahre sterben, sagte der Chef des ukrainischen Geheimdienstes, Kyrylo Budanov, der Zeitung „USA Today“.
- Die EU-Kommission will als Vorbereitung auf einen möglichen russischen Angriff mit Massenvernichtungswaffen Spezialausstattung in die Ukraine schicken. ABC-Schutzkleidung sei unterwegs, heißt es aus Brüssel.
Die Militäroffensive Russlands in der Ukraine ist der vorläufige Höhepunkt eines über Jahre lodernden Konflikts. Eine Chronologie der Ereignisse finden Sie hier.
Hilfe für die Kinder in der Ukraine
„Die Caritas betreut Tausende Kinder und Familien im Land, nicht erst seit gestern, sondern oft schon seit vielen Jahren“, so Caritas-Präsident Michael Landau. Als „Krone“ setzen wir wieder auf das große Herz unsere Leserfamilie und haben gemeinsam unsere neue Aktion ins Leben gerufen: Die „Krone“ hilft - Aktion für Kinder in der Ukraine.
Kennwort: Krone hilft Ukraine
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560
Online-Spenden: www.krone.at/krone-hilft und www.caritas.at/ukraine oder über das Formular gleich hier oben!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).