75.000 Euro teuer

Klagenfurter Wunderlampen entpuppten sich als Flop

Kärnten
23.06.2022 08:59

Die Stadtwerke Klagenfurt wollten mit Wunderlampen aus Portugal ein Geschäft aufziehen - geworden ist daraus nicht. Was offen bleibt, ist eine Rechnung in der Höhe von 75.000 Euro...

Bei den Stadtwerken stehen sieben Lampen aus Portugal im Garten, die viel mehr können sollen als nur leuchten. „Sie sind auch für die Datenerfassung da, haben Solaranlagen eingebaut, können CO2 messen“, sagt Vorstand Erwin Smole. „Wir wollten damit ein Geschäftsmodell aufziehen und sie den Gemeinden anbieten.“

Datenverarbeitung fehlerhaft
Daraus wird vorerst nichts. Denn die Datenverarbeitung klappt nicht. „Vielleicht war’s ein struktureller Fehler der Lieferanten“, sagt Smole. Die Rechnung von 75.000 Euro werde nicht bezahlt. „Wir verhandeln noch. Wird das Problem nicht bald gelöst, schicken wir die Lampen nach Portugal zurück.“ Das werde dann ein Fall für die Produkthaftung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt