Mick Schumacher hat wohl ein lukratives Angebot vom Team Cadillac abgelehnt. Durchaus überraschend, denn offenbar hätte es ihm ermöglicht, seinem Traum von der Rückkehr in die Formel 1 ein Stück näherzukommen.
Laut „The Race“ hat Schumacher ein Angebot von Cadillac abgelehnt. Dieses hätte ihm einerseits ermöglicht, 2026 für Jota im V-Series.R an den Start zu gehen, aber auch Ersatzfahrer des Formel-1-Teams zu werden. Einer möglichen Rückkehr in die Königsklasse wäre der Deutsche so durchaus näher gekommen.
Andere Option attraktiver?
Zudem hätte sich das Angebot offenbar auch finanziell als durchaus lukrativ erwiesen. Doch der 26-Jährige hat wohl eine andere Option ausgemacht. Der Sohn von Formel-1-Legende Michel Schumacher soll nämlich eng mit McLaren in Kontakt stehen.
Mit dem britischen Rennstall könnte Mick – nach einem Übergangsjahr – 2027 als Projektleader in das neue Team für die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) einsteigen. Und durch die Zusammenarbeit mit McLaren wäre die Tür für das Formel-1-Comeback auch nicht geschlossen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.