27.05.2022 17:02 |

Formulare verschickt

602.000 Anträge: Ansturm auf Energie-Gutschein

Schon 602.000 Anträge für den Energie-Kostenausgleich wurden bisher eingereicht. Alle Haushalte sollten das dazugehörige Formular nun haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie erwartet ein voller Erfolg dürfte der Energiekostenausgleich werden: Bisher wurden bereits mehr als 602.000 Anträge dazu einreicht, so Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP): „Wir haben damit eine weitere treffsichere Hilfe zur Abfederung der hohen Energiepreise für die Haushalte umgesetzt.“ Wie berichtet, hat jeder Haushalt am Hauptwohnsitz (bis zu einer Einkommenshöhe von 55.000 Euro jährlich für eine Person bzw. bis zu 110.000 Euro bei mehr Personen) Anspruch auf eine Gutschrift von 150 Euro, die der jeweilige Stromversorger dann bei der Jahresabrechnung abzuziehen hat. Diese Lösung soll laut Finanz- und Umweltministerium rechtssicher und unbürokratisch sein.

Formulare für vier Millionen Haushalte
Die bisher eingereichten Anträge entsprechen einer Entlastung von 90 Millionen Euro. Bis Samstag sollten auch alle vier Millionen Haushalte die nötigen Formulare dazu per Post erhalten haben.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).