23.05.2022 06:30 |

Salzburgerin abgezockt

WhatsApp-Betrug: Frau verliert zehntausende Euro

Eine 66-jährige Dänin, die in Salzburg lebt, ging Internet-Betrügern auf den Leim: Die Unbekannten forderten die Frau via Nachrichten-Dienst auf, in ihrem Namen angelegte, gesperrte Konten auszulösen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die unbekannten Täter nahmen mit dem Opfer über die Messaging-App WhatsApp Kontakt auf und täuschten vor, dass mehrere auf ihren Namen lautende Konten im Ausland mit insgesamt 149.000 Euro eingefroren worden wären. Das Opfer müsse jedoch mehrere tausend Euro an fälligen Steuern zahlen. Erst dann werden die Konten entsperrt und sie bekäme das hinterlegte Geld überwiesen.

Insgesamt überwies das Opfer mehrere zehntausend Euro in Kryptowährungen an die unbekannten Täter. Von dem versprochenen Gewinn sah sie allerdings nie etwas. Die Frau erstattete wegen des zwischen November 2021 und Mai 2022 verursachten finanziellen Schadens Anzeige.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg