Brand unter Kontrolle

Wehren kämpften gegen Feuerinferno in Faak am See

Kärnten
18.05.2022 13:36

Im Bundessportheim in Faak am See (Kärnten) ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt 12 Feuerwehren des Bezirkes Villach-Land standen im Einsatz. Bezirksrettungskommandant Libert Pekoll gab der „Krone“ eine Einschätzung der Lage.

Was den Großbrand im Bundessportheim in Faak am See auslöste, ist noch völlig unklar. Fest steht aber, dass sich bei Ausbruch des Brandes mehrere Kinder im Sportheim befanden.

Insgesamt 12 Wehren standen mit 150 Mann im Einsatz und kämpften gegen die Flammen an. „Das Feuer brach im rechten Bereich des Komplexes aus und griff auf den Dachstuhl über“, erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll im Gespräch mit der „Krone“.

Atemschutztrupps im Einsatz
Mittlerweile ist der Brand unter Kontrolle. Atemschutztrupps bekämpfen im Gebäudeinneren noch die Glutnester. Wann „Brand aus“ gegeben werden kann, steht noch nicht fest. Brandermittler werden jetzt nach der Ursache für den Großbrand forschen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele