Gewinn versprochen

Internetbetrug: 74-Jähriger verlor 10.000 Euro!

Kärnten
14.05.2022 22:28

Zum Opfer von Betrügern gefallen ist ein 74-jähriger Mann aus Ferlach. Der Mann verlor dabei mehrere zehntausend Euro. 

„Er wurde im März durch eine in Betrugsabsicht auf einer Internetseite angezeigten Werbung eines angeblichen Internetbrokers dazu verleitet, auf den eingebetteten Link zu klicken, wo er in weiterer Folge persönliche Daten zur Registrierung eingab“, schildert die Polizei. 

Der angebliche „Internetbroker“ verleitete den Geschädigten durch Statistiken über angebliche Gewinne mit Kryptowährungen zu zwei Überweisungen auf ein ausländisches Konto sowie zur Gewährung eines Fernzugriffs auf seinen Computer. Damit er seinen Gewinn - 200.000 Euro - erhält, wurde der Pensionist neuerlich zur Überweisung auf ein ausländisches Konto verleitet, zur Auszahlung des angeblichen Gewinnes kam es jedoch nie.

Das Opfer erleidet einen Schaden von mehreren zehntausend Euro.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele