
Eine Einbruchsserie fand in der Nacht auf Samstag am beliebten Klagenfurter Benediktinermarkt statt. „Acht Gaststätten waren davon betroffen. Insgesamt 700 Euro Bargeld wurden gestohlen“, sagt Fabian Jörg von der Polizei. Auch Silber- und Kupfermünzen sind weg.
Tausende Kunden waren am Samstag auf dem Markt einkaufen, in der Nacht zuvor war dort in acht Gaststätten eingebrochen worden. Insgesamt 700 Euro wurden gestohlen. Beim „Wörtherseefischer“ fehlten auch alle Silber- und Kupfermünzen, die Gastwirt Christian Pontasch im Lokal aufbewahrt hatte: „Der materielle Wert ist nicht groß, der ideelle schon.“ Im „Teatro“-Markt fehlten 100 Euro Trinkgeld, die unversperrt neben der Kasse standen.
Es ist in der Nacht eine lieblose, dunkle Gasse ohne Licht.
Christian Pontasch, Gastwirt
In allen Lokalen hatten Unbekannte die Eingangstür aufgebrochen. Pontasch: „Es ist in der Nacht eine lieblose, dunkle Gasse ohne Licht. Der Markt ist ein besonderer Platz in Klagenfurt. Darum muss man ihn besonders herrichten. Das wird nicht gemacht. Wir müssen um alles kämpfen, wenn wir Verbesserungen haben wollen.“
Weitere Einbrüche
Mit einem Stein haben unbekannte Täter die Verglasung einer Apotheke in Klagenfurt eingeschlagen. Aus dem Geschäft ließen sie Wechselgeld mitgehen. Doch das war nicht der einzige Einbruch, der sich in den letzten 24 Stunden ereignet hatte. Diebe brachen auch in eine KFZ-Werkstätte in der Landeshauptstadt ein, brachen einen Tresor auf und stahlen daraus gleich mehrere Tausend Euro. Von den Tätern fehlt jede Spur.
Auch in Osttirol haben Einbrecher zugeschlagen. In Lienz brachen Unbekannte Vorhängeschloss eines Kellerabteils in einem Mehrparteienhaus auf. Sie haben es auf zwei E-Bikes abgesehen. Dabei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).