06.05.2022 13:20 |

Nach Moskwa-Verlust

Ist die Makarow das nächste russische Debakel?

Unbestätigten Berichten vom Donnerstag zufolge wurde ein weiteres wichtiges russisches Überwasserkampfschiff von der Ukraine angegriffen. Es soll sich dabei um die rund 125 Meter lange Marinefregatte Admiral Makarow handeln. Sie soll mit denselben Raketen getroffen worden sein, die auch das Flaggschiff Moskwa am 14. April versenkt hatten. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach der Versenkung der Moskwa durch eine ukrainische Raketenbatterie verfügt die russische Schwarzmeerflotte laut Angaben von „Forbes“ nur noch über drei große Überwasserkampfschiffe. Eines davon sei die Raketenfregatte Admiral Makarow. 

Berichten zufolge greift die Ukraine vor der Schwarzmeerküste die operierende Fregatte mit Neptun-Raketen an. Das Schiff soll so beschädigt oder sogar außer Gefecht gesetzt werden. 

Marine-Tracking-Websites berichteten, dass ein russisches Rettungsschiff (SPK-46150) an den letzten Standort der Admiral Makarow entsandt worden sei, an dem das Kriegsschiff brenne. Der ukrainische Politiker und Vorsitzende des Regionalrats von Odessa, Oleksij Gontscharenko, soll diese Informationen bestätigt haben: Er habe über Telegram mitgeteilt, dass das Kriegsschiff zwar in Flammen stehe, aber noch nicht gesunken sei.

Die Admiral Makarow ist eine brandneue Fregatte, die 2012 vom Stapel gelaufen und seit 2017 voll einsatzfähig ist. Sie gehört laut Informationen von „EuroWeekly“ zur Admiral-Grigorovich-Klasse.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).