Nachdem Super-Keeper Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain eiskalt aussortiert worden war, kam es nach dem 1:0-Sieg des französischen Meisters am Freitag gegen Angers zu emotionalen Szenen: Von den Fans und Mitspielern wurde der Schlussmann noch einmal gefeiert und wirkte sichtlich gerührt.
Der 26-jährige Italiener spielt völlig überraschend in Paris keine Rolle mehr. Trotz seiner großartigen Leistungen in den vergangenen Jahren wollen die Klubbosse Donnarumma, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, loswerden. Immerhin bekam er nun noch einen gebührenden Abschied im Parc des Princes. Das ganze Stadion stimmte „Donnarumma“-Rufe an, die PSG-Teamkollegen herzten ihren Torhüter.
„Es ist immer schön, die Unterstützung der Fans zu sehen. Ich verstehe, dass es ein besonderer Moment für Gigio war. Es ist wunderbar, so viel Anerkennung zu sehen“, meint ausgerechnet Coach Luis Enrique. Auch er soll bei der Donnarumma-Aussortierung seine Finger im Spiel gehabt haben.
Schlägt Manchester City zu?
Die Pariser setzen künftig auf Lucas Chevalier, der 23-jährige Franzose war für kolportierte 40 Millionen Euro Ablöse vom Ligarivalen Lille gekommen. Und wie geht’s bei Donnarumma weiter? Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, steht er bei Premier-League-Gigant Manchester City weiter hoch im Kurs.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.