36 Gemeinden haben bisher die Möglichkeit zur Erhöhung der Erhaltungsbeiträge genutzt. Zum Beispiel Engerwitzdorf – hier wurde die Verdoppelung von bisher 0,24 Euro für Kanal und 0,11 Cent für Wasser (beides je Quadratmeter ) in der Gemeinderatsitzung Ende 2021, neben den Erhaltungskosten, wie folgt begründet: „Derzeit sind 52,72 Hektar des gesamten Baulandes in Engerwitzdorf unbebaut, das sind 17 Prozent. Die Erhöhung der Erhaltungsbeiträge soll zu einer Verringerung der Baulandreserven beitragen.“
Wir haben mit uns mit dem Gesetz ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen den Bodenverbrauch in Oberösterreich einbremsen!
Landesrat Markus Achleitner, ÖVP
Das war auch die Intention des Landtages (wo das Raumordnungsgesetz aus diversen Gründen nur von ÖVP und FPÖ beschlossen wurde) und des zuständigen Landesrates Markus Achleitner: „Anstelle von Neuwidmungen soll bereits gewidmetes Bauland tatsächlich zum Bauen genutzt werden. Für jene Gemeinden, die von einem großen Überhang von unbebautem Bauland betroffen sind, haben wir die Möglichkeit geschaffen, die Erhaltungsbeiträge zu erhöhen.“ Betroffene wehren sich dagegen, so mit „Bodenspekulanten“ in einen Topf geworfen zu werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).