Alkoholisiert und ohne Führerschein hat ein 29-Jähriger in Enns (Oberösterreich) einen schweren Unfall verursacht. Kurios: Seine Mutter (51) kam zur Unfallstelle, gab an, dass sie mit dem Auto gefahren sei.
Der schwere Unfall passierte am Dienstag gegen 5,20 Uhr auf der Westbahnstraße in Enns. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, die Unfallenker wurden unbestimmten Grades verletzt.
Mutter an Unfallstelle
Als die Polizei zu der Unfallstelle kam, befand sich auch die Mutter des vermutlichen Unfallverursachers, eine 51-Jährige aus Enns, vor Ort. Die Frau gab gegenüber den Beamten an, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage war jedoch schnell klar, dass ihr 29-jähriger Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, den PKw gelenkt haben dürfte. Der Alkotest ergab 1,28 Promille. Weiters befand sich in diesem Fahrzeug noch ein 26-Jähriger aus Enns.
Viel zu schnell unterwegs
Nach den ersten Erhebungen wurde bekannt, dass der 29-Jährige vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit in der 30er Zone mit dem Auto in Richtung Bahnhof Enns unterwegs gewesen war. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 52-jähriger Ennser seinen Pkw in die Gegenrichtung.
Der 29-Jährige kam mit dem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und stieß beinahe frontal gegen den entgegenkommenden Wagen des 52-Jährigen. Dieses Fahrzeug wurde um die eigene Achse gedreht. Der andere Pkw kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Dabei wurden alle Lenker bzw. die Insassen unbestimmten Grades verletzt und in Linzer Krankenhäuser eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).