Das war wohl neuer Rekord, der Hartl-Wirt in Neuhaus platzte beim Harmonikatreffen aus allen Nähten.
"Es war immer sensationell besucht, doch was sich heuer hier abgespielt hat, übertraf alle bisherigen Harmonikatreffen“, freut sich Reinhard Hartl. Aus allen Himmelsrichtungen waren Musikanten – und nicht nur mit der Quetschn – nach Neuhaus gekommen. Auffallend, dass diesmal sehr viele Slowenen mitmischten. Für einige war aber leider an der Grenze die Anreise zu Ende, wie für das Ensemble Diatonic aus Dravograd; wegen fehlender PCR-Tests.
Seit dem ersten Harmonikatreffen bietet der Hartl-Wirt jedem Amateur-Musikanten eine Bühne und die Chance, vor großem Publikum aufzuspielen. Stammgast ist Philip Pirker, der Finkensteiner war das 18. Mal dabei und ist mit 92 der älteste Teilnehmer. Aus Bruck an der Mur angereist kam „Quetschn Man“ Julian, der auch spontan mit anderen Musikanten aufspielte – ob im großen Saal, an der Bar oder vor dem Wirtshaus. Zum Ausklang des Tages voller Musik luden die Geschwister Scharf noch zu Tanz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).