Guten Morgen

Kein Handschlag, keine Bilder, keine Freundschaft

Natürlich konnte man von dem Gespräch in Putins Vorstadtresidenz keine Wunder erwarten. Und leider auch nicht zumindest ein gemeinsames Bild vom Kanzler und dem russischen Kriegstreiber für die Nachwelt. Da können viele Russlandexperten in heimischen Nachrichtenformaten über die Macht der Bilder räsonieren - und wem sie nutzen. Nur - sie gab es einfach nicht. Daher ist die präventive Kanzler-Schelte im Nachhinein auch zu hinterfragen. „Aber wie vieler Gespräche und Verhandlungsrunden es auch noch bedürfen möge -jedes Gespräch ist ein Schritt in die richtige Richtung“, analysiert Außenpolitik-Redakteur Christian Hauenstein. Die politischen Realitäten haben gezeigt, dass dieser Weg nur über eine Neutralität für die Ukraine führen kann. Putin wird nichts anderes akzeptieren. Verbunden mit entsprechenden Sicherheitsgarantien für Kiew. Was Fragen der Neutralität und die Verhandlungen darüber mit Moskau betrifft, hat Österreich viel - auch historische - Erfahrung. „Warum sollte Karl Nehammer also nicht versuchen, zwischen Zelenskij und Putin zu vermitteln“, fragt Hauenstein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Verändert hat sich allerdings durch die Kanzler-Reise die Situation Österreichs, das nun mitten in dem Konflikt gelandet ist. Das wäre vermeidbar gewesen, meint Claus Pandi. Es ist zwar richtig, dass es Gespräche zwischen Moskau und der EU geben soll. Das kann aber nur funktionieren,wenn das innerhalb der Regierung, in Absprache mit dem Bundespräsidenten und mit denEntscheidungsträgern in Brüssel präzise vorbereitet wird. Das war die Aktion nach bisher vorliegenden Informationen nicht. Feingefühl von Bundespräsident Alexander van der Bellen sei nun gefragt, um die Situation wieder zu beruhigen.

Einen guten Tag!

Mehr Nachrichten

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).