
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg muss vom Mittwoch, 13. April, 7 Uhr, bis zum Freitag, 22. April, 7 Uhr vorübergehend gesperrt werden. Das teilten die Landeskliniken am Montag mit. Grund ist die noch fehlende Approbation des neuen Primars Athanasios Alimisis. Die Landeskliniken gehen davon aus, dass der Formalakt, der Übetragung in die österreichische Ärzteliste, in den nächsten Wochen positiv abgeschlossen werden kann.
„Die beiden weiteren Fachärzte der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg können aufgrund des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes den Betrieb der Abteilung nicht 24/7 aufrechterhalten. Auch in der Landesklinik Hallein und am Uniklinikum Salzburg ist aufgrund der Corona-Pandemie und des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes die Personalsituation weiterhin derart angespannt, dass keine Ärztinnen und Ärzte für Tamsweg abgestellt werden können“, heißt es von Seiten der SALK.
Die Landeskliniken stehen derzeit in Verhandlungen mit einem weiteren Oberarzt. Ab dem 1. Juli sollen dann insgesamt vier Ärzte für die Abteilung in Tamsweg zur Verfügung stehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).