Jetzt ist‘s fix: Der Kärntner Fußballverband (KFV) löst die Aufstiegsregel in der Kärntner Liga (dass der Meister ist zum Aufstieg verpflichtet ist, sonst absteigen muss!) nicht auf. So verliert Fast-Meister Dellach/G. seinen Trainer! Schlusslicht Admira Villach trennte sich indes von Coach Christian Rauter - der Neue ist bereits da.
Ein Dilemma. Dellach/G. führt die Kärntner Liga mit brutaler Dominanz an, ist ungeschlagen, hat 13 Punkte Vorsprung – der Meistertitel ist nur noch Formsache. Dennoch werden die Gailtaler nicht in die Regionalliga aufsteigen. „Das ist nun fix – es geht sich finanziell und personell nicht aus“, sagt Boss Marco Längle, der ja in der Liga bleiben wollte. Geht aber nicht: Denn sein Antrag auf eine Auflösung des verpflichtenden Aufstiegs für den Liga-Meister wurde vom KFV bei der Liga-Sitzung abgeschmettert. Das heißt: Wird Dellach/G. Erster, steigt man in die Unterliga ab! Was Folgen hat: Trainer Philipp Dabringer wird den Klub verlassen. „In die Regionalliga würde ich mitgehen, runter nicht. Wir wollen aber Meister werden!“ Den ÖFB-Cup-Platz darf dieser laut KFV aber behalten. Ob wer anders rauf will? Gefragt wird nach Saisonende bis zu den Abstiegsrängen runter.
Einen Trainerwechsel gab’s bereits beim Letzten: Admira Villach trennte sich von Christian Rauter, Mathias Tschofen wird erstmals ein Liga-Team coachen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).