Der erste digitale und interaktive Gesundheitsbericht des Landes wurde präsentiert. Das Ergebnis ist erschrecken: 21,1 Prozent der Kärntner fühlen sich an manchen Tagen niedergeschlagen.
Wie alt werden eigentlich Frau und Herr Kärntner? Wie sportlich sind sie? Welche Bildung haben sie? Welche Krankheiten plagen sie? Oder auch wie niedergeschlagen und hoffnungslos sind sie? Überdies: Wie hängen viele dieser Faktoren zusammen?
Das lässt sich alles im ersten digitalen und interaktiven Gesundheitsbericht des Landes herausfinden, der von der zuständigen Referentin Beate Prettner gemeinsam mit Studienautorin Christa Peinhaupt präsentiert wurde. „Wie dem Gesundheitsbericht zu entnehmen ist, fühlen sich 21,1 Prozent der Kärntner an manchen Tagen niedergeschlagen oder hoffnungslos. Das ist zwar weniger als im Österreich-Schnitt, aber dennoch alarmierend“, so Prettner.
Stichwort Prävention: 51,2 Prozent der Kärntner erfüllen die Bewegungsempfehlungen. Peinhaupt: „Es heißt aber im Umkehrschluss, knapp 50 Prozent erfüllen sie nicht.“ Mehr interessante Fakten um die Gesundheit der Kärntner finden sich online.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).