Kulturradpfade

Auf 14 Wegen durch die Kärntner Geschichte radeln

Kärnten
07.04.2022 16:29

Wer produzierte in Kärnten Bambusfahrräder? Wo gibt es im Dornröschenschlaf liegende, völlig vergessene Orte? Was tat sich in der Urgeschichte Kärntens? Die Antwort auf solche und viele andere Fragen kann man ab Mai wieder auf den Kärntner Kulturradpfaden finden.

„Gemeinsam gemütlich Geschichte erfahren“, lautet das Motto der Aktion Kulturradpfade des Vereins Impulse. Bei der 14. Auflage gibt es zwischen 1. Mai und 24. September 14 geführte Touren. Da geht es etwa auf der Lost Place-Tour zwischen Arnoldstein und Pontebba zu verlassenen Plätzen im Alpen-Adria-Raum...

Und da kann man bei der Bambusrad-Tour die ehemalige Bambusrad-Fabrik in Ferlach besichtigen oder es sich bei der Genussland-Tour gutgehen lassen. Die Etappen sind zwischen 20 und 60 Kilometer lang, geradelt wird gemütlich, mit Pausen auch für Kurzvorträge mitradelnder Experten. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt