Familie klagt an
Alle 47 Feuerwehren des Bezirkes St. Veit üben am Freitag und Samstag verschiedene Szenarien. Sirenenalarm, Folgetonhorn und Blaulicht werden bemerkbar sein.
Wie reagieren die Retter bei einem Chemieunfall, bei Hochwasser, wenn eine Person vermisst wird oder ein Gebäude einstürzt? All diese Szenarien üben gut 500 Feuerwehrleute der 47 Wehren mit der Rettungshundebrigade am Freitag und Samstag im Großraum Althofen, Micheldorf, Pöckstein, Straßburg.
Das Areal der Treibacher Industrie ist ebenfalls Übungsplatz. „Bitte haben Sie für kurzfristige Behinderungen Verständnis“, so Bezirksfeuerwehrchef Friedrich Monai.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).