24.03.2022 07:30 |

Alarm auf dem Friedhof

Verzweiflung groß: Gefräßige Rehe als „Grabräuber“

„Hilfe, die Rehe fressen uns die Blumen von den Gräbern!“ Verzweifelt sind Bewohner in Litzelsdorf im burgenländischen Bezirk Oberwart. In der Nacht treibt das Wild auf dem Ortsfriedhof sein Unwesen und lässt sich die blühende Dekoration der letzten Ruhestätten schmecken. Ganz oben auf dem tierischen Speiseplan stehen Stiefmütterchen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Große Scheu haben Rehe rund um Litzelsdorf offenbar nicht. Am helllichten Tag zeigen sie sich nahe der 1150-Einwohner-Gemeinde. Nachts wagen sich die Tiere aus dem Wald mitten in den Ort, wie erzählt wird.

Rehe im Garten
Saftiges Grün der Gärten und Blütenduft lockt sie an. „Im Hof haben Rehe unsere Chrysanthemen abgefressen. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als einen Zaun rund ums Haus zu errichten“, zieht eine Familie die Konsequenzen. Zuletzt ließ das Wild der Fresslust auf dem Friedhof freien Lauf.

Die Blumen auf den Gräbern sind neben frischen Trieben und Knospen besonders verlockend. „Auch Schafwolle, die wir rund um den Grabstein gelegt hatten, half nichts. Die Rehe scharrten sie zur Seite“, schildert eine Bewohnerin. Beim Wild beliebt sind vor allem Stiefmütterchen und die Pflanze Erika.

Zaun sinnlos
Zum Schutz vor den gefräßigen Tieren will die Gemeinde den Friedhofszaun erneuern. Das dürfte dennoch nichts nutzen. Die maximale Höhe von 1,5 Metern sei für Rehe kein Hindernis, heißt es.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
12° / 20°
leichter Regen
14° / 22°
bedeckt
12° / 20°
leichter Regen
12° / 20°
leichter Regen
13° / 21°
leichter Regen