Die Mozartwoche 2022 wurde abgesagt – nun hat Opern-Star Rolando Villazón aber dennoch wieder Grund zur Freude: Am Vorabend seines 50. Geburtstags wird ihm zu Ehren opulent gefeiert.
Im Rahmen eines Benefiz-Galakonzertes, zugunsten der Stiftung Mozarteum Salzburg, dessen Künstlerische Leiter Villazón ist, werden Dutzende Wegbegleiter nach Salzburg reisen. Unter ihnen etwa Daniel Barenboim, Plácido Domingo, Magdalena Kožena und Regula Mühlemann.
„Es wird ein außergewöhnlicher Abend, voller Musik, Licht und Lachen. Es ist mir eine große Freude, mit meinem Publikum in Salzburg zu feiern, meiner künstlerischen Heimat und einem Ort, der mir schon lange sehr am Herzen liegt“, so der Jubilar. „Alle auftretenden Künstler waren und sind für mein Leben und meine Karriere von großer Bedeutung“, erzählt Rolando Villazón über seine Gäste, die er im Haus für Mozart empfangen wird.
Auf dem Programm stehen am Abend des 21. Februars Werke von Mozart, Gerngehörtes aus Oper und Operette, sowie populäre Lieder aus Europa und Villazóns Heimat Mexiko.
Wer am kommenden Montag noch mitfeiern will, dem bleibt nur mehr die Abendkasse. Die knapp 1.500 Sitzplätze sind bereits bis auf den letzten Rang ausverkauft. Kleiner Trost: Die glamouröse Gala wird fürs Fernsehen aufgezeichnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).