Die Weizklamm auf der B64 ist seit Donnerstag für den Verkehr gesperrt! Zuvor hatten mehrere Steine Dienstfahrzeuge des Landes getroffen. Ab Freitag soll die betroffene Stelle - sie ist steil und schwer zugänglich - gesichert werden. Wie lange die Sperre dauert, lässt sich noch nicht abschätzen.
Landesgeologe Marc-Andre Rapp war am Donnerstag mit Kollegen auf der Anreise zu einer Baustelle, als die Dienstfahrzeuge des Landes in der Weizklamm von mehreren Steinen getroffen wurden - zum Glück gab es nur einen Blechschaden. „Wir haben die Weizklamm sofort gesperrt“, sagt Rapp.
Laufend habe es weitere Steinschlagereignisse gegeben. Die Gesteinsbrocken hatten teils die Größe von Erwachsenenköpfen, so Rapp. Der Wechsel von Frost und Tauwetter könnte die Ursache sein.
Viel hängt von der Witterung ab
Spezialkräfte sollen nun ab Freitag die Stelle sichern, eine gefährliche Aufgabe. Wie lange die Arbeiten dauern, könne nicht seriös abgeschätzt werden. „Das hängt auch von der Witterung ab, etwa ob es stürmt oder stark regnet.“ Nach dem Abtragen der Steine wird es wohl noch weitere Sicherheitsmaßnahmen brauchen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).