Im 40. Saisonspiel konnten die Eisbullen ein umkämpftes Heimspiel gegen Znaim für sich entscheiden. Doch es dauerte lange, bis sich die McIlvane-Crew für ihren Einsatz belohnte.
In speziell angefertigten Trikots, deren Verkaufserlöse an die „Wings for Life“-Stiftung gehen, gingen die Eisbullen am Dienstagabend vor heimischem Publikum gegen Znaim aufs Eis. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Gäste vor allem im Konter gefährlich wurden. Doch Salzburg konnte sich auf seinen Goalie JP Lamoureux verlassen. Auf der Gegenseite feuerten Raffl und Co. Schuss um Schuss aufs Tor der Adler. Flo Baltram gelang die verdiente Führung (10.). Doch anstatt einen Treffer draufzulegen, gelang Znaim in Unterzahl eine Minute vor der ersten Pause der Ausgleich. Sebastian Gorcik bezwang Lamoureux im Konter per Flachschuss durch die Beine.
Drittel zwei glich einer Sturm und Drang-Phase der Salzburger. Die Hausherren stürmten, fanden im diesmal bestens aufgelegten Znaim-Goalie Groh (3,86 Gegentore pro Spiel) aber immer ihren Meister. Das sollte sich im Schlussabschnitt erst fünfeinhalb Minuten vor der Schlusssirene ändern. Znaim in Unterzahl und Ty Loney bezwang Groh zum längst überfälligen 2:1 (55.). Wenig später machte der US-Boy den Deckel drauf, fälschte einen Schuss zum 3:1-Endstand in die Maschen ab.
ICE Hockey League: Dienstag: RB Salzburg - Znaim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0). Torfolge: 1:0 (10.) Baltram, 1:1 (19.) Gorcik (SH), 2:1 (55.) Loney (PP2), 3:1 (59.) Loney (PP).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).