Dem Iran ist die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar Ende des Jahres nicht mehr zu nehmen! Die Mannschaft des 53-jährigen kroatischen Trainers Dragan Skocic feierte am Donnerstag in Teheran einen 1:0-Heimsieg gegen den Irak, um vorzeitig das Ticket zu lösen. Als neuer Tabellenführer der Gruppe A in der 3. Runde in der Asien-Qualifikation sind die Iraner nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen, die zur direkten WM-Teilnahme berechtigen.
Der Iran hat nach sieben Spielen 19 Punkte auf dem Konto und wird zum dritten Mal in Folge bei einer WM-Endrunde dabei sein. Südkorea ist nach einem Auswärts-1:0 gegen den Libanon zwei Zähler dahinter Tabellenzweiter. Die Vereinigten Arabischen Emirate belegen nach einem 2:0 gegen Syrien den dritten Platz - berechtigt zu interkontinentalen Play-offs - mit neun Punkten. Bei noch drei ausstehenden Spielen können sie an die 19 Punkte der Iraner aber nicht mehr herankommen.
Den umjubelten Treffer zum Heimerfolg gegen den Irak erzielte Mehdi Taremi vom FC Porto in der 48. Minute vor rund 10.000 Zuschauern im Azadi-Stadion. Darunter waren auch 2000 Frauen - erstmals seit drei Jahren hatten diese bei einer Nationalteam-Partie im Iran im Stadion dabei sein dürfen. Sie betraten dieses allerdings über einen gesonderten Eingang und saßen auf einer eigenen Tribüne hinter dem Tor.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).