Bis zu 200 Meter

Beide Zwillingsbrüder rutschten über Gletscher ab

Oberösterreich
03.01.2022 09:00

Trotz Pickel und Steigeisen fanden sie keinen Halt: Vor den Augen ihrer Freundinnen rutschten zwei Zwillingsbrüder aus Haid am Dachsteingletscher aus und bis zu 200 Meter in die Tiefe!

Ein 29-Jähriger und sein Zwillingsbruder aus Haid bei Ansfelden fuhren am Sonntag mit ihren Freundinnen mit der Dachstein Hunerkogel Seilbahn von Ramsau (Stmk.) auf den Dachstein auf. Anschließend wanderten sie über den Gletscher zum Schulteranstieg und kletterten über den Klettersteig auf den Hohen Dachstein. Zum Abstieg wählten sie nach einer kurzen Gipfelrast den Randkluftanstieg. Dieser ist etwas kürzer, führt aber über den sehr steilen Gletscher talwärts. Schon nach einem kurzen Stück rutschte einer der beiden Brüder am Eis aus und gleich darauf auch sein Zwillingsbruder.

Gute Ausrüstung half nicht
Die Beiden waren mit Pickel und Steigeisen gut ausgerüstet, konnten den Absturz aber nicht verhindern. Der zweite Abgestürzte schlitterte rund 200 Meter über den steilen Gletscher bis fast in den Gletscherboden ab. Zeugen sahen den Vorfall und setzten einen Notruf ab. Die Freundinnen stiegen selbstständig ab. Mitarbeiter der Seilbahn konnten die Personen mit einem Pistengerät abholen und zur Bergstation bringen, von wo aus sie mit der Seilbahn ins Tal fuhren. Die leicht verletzten Brüder waren orientiert und ansprechbar, standen aber unter Schock. Sie begaben sich zuhause in ärztliche Behandlung.

Harte Eispiste
Derzeit herrschen schwierige bzw. anspruchsvolle Verhältnisse vor. Der Regen der letzten Tage bis in hohe Lagen drang in die Schneedecke ein und gefror, was den Gletscher in eine harte Eispiste verwandelte.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt