Ashley Graham erwartet mit ihrem Ehemann Justin Ervin Zwillinge. Und der große Bruder Isaac darf sich hoffentlich sehr bald über die Geburt seiner Geschwister freuen. Die Model-Beauty zeigte sich jetzt nämlich mit ihrem kugelrunden Babybauch auf Instagram und verriet: Die 40. Schwangerschaftswoche ist bereits erreicht.
„Ich habe die volle Zeit absolviert (40 Wochen)“, schrieb Ashley Graham nun auf Instagram. Dazu veröffentlichte die 34-Jährige einige Fotos, die ihren kugelrunden Zwillingsbauch zeigen. Die Geburt kann jederzeit losgehen, aber die Model-Beauty weiß auch: „Fälligkeitstermine sind nur ein Vorschlag, Babys kommen immer an ihrem Geburtstag.“
Ließ Fans an Schwangerschaft teihaben
Ashley Graham ließ ihre Fans - wie schon bei Söhnchen Issac - an vielen Aspekten ihrer Schwangerschaft teilhaben. Unter anderem zeigte sie stolz die Veränderungen, die ihr Körper in den letzten Monaten durchgemacht hatte. Vor einigen Wochen postete sie etwa ein Foto, das die vielen kleinen Dehnungsstreifen auf ihrem Bauch zeigte. Ihr Ehemann nenne die von vielen Menschen als Makel empfundenen kleinen roten Risse in der Haut liebevoll „Baum des Lebens“, schwärmte die US-Amerikanerin zu der Aufnahme.
Das Haus von Graham und Ervin wird in kürze also noch ein bisschen voller werden. Wie die Model-Beauty schon zu Beginn ihrer zweiten Schwangerschaft verraten hatte, erwartet sie Zwillings-Buben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).