Pilotprojekt in OÖ

Corona lässt die Gewalt in Spitälern steigen

Oberösterreich
01.01.2022 17:00

In den Spitälern in OÖ wurden bereits die Eingänge durch Sicherheitspersonal verstärkt. Doch das Problem ist größer: „Auch auf Stationen steigt die Aggressivität seit Corona“, sagt Helmut Freudenthaler, Betriebsrat im Kepler Uniklinikum (KUK). Er wünscht sich „null Toleranz“.

„Ungehalten sein, Spucken, Beschimpfungen, Kratzen, Werfen mit Gegenständen - das kommt immer häufiger vor“, erzählt KUK-Betriebsrat Helmut Freudenthaler. Besonders belastet sind derzeit Notaufnahmen und psychiatrische Stationen für Erwachsene, aber auch für Kinder und Jugendliche. „Betroffene Mitarbeiter reagieren unterschiedlich, bei einigen führt es sogar zur Arbeitsunfähigkeit.“ Freudenthaler betont aber: „Es darf keine Toleranz von Gewalt geben.“

Pilotprojekt soll gegensteuern
Er hofft auf ein Pilotprojekt, das auf Anregung der kollegialen Führung entwickelt worden ist und im Jänner im KUK starten könnte: „Es hat das Ziel, Vorfälle unkompliziert systematisch zu erfassen.“ Weiters sind Schritte festgehalten, was nach Patientengewalt zu tun ist. „Wir wollen noch mehr Maßnahmen zur Entschärfung entwickeln.“ Fakt sei: „Es braucht mehr Platz und Personal. “

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt