Seit Anfang Dezember ist Osttirol um ein Bier reicher. Die Privatbrauerei Geigenseer aus Hopfgarten will nun ein kräftiges Wort am Biermarkt mitreden. Mit dem „Geigenseer Edelsud“, einem Märzen mit 4,9 Prozent Alkoholgehalt, ist man bereits in Geschäften und Gasthäusern vertreten. Der Zuspruch für das neue, hochwertige Gerstenkaltgetränk ist jedenfalls groß.
Betritt man die Geigenseer Brauerei direkt neben der Getränkewelt in Hopfgarten, steigt einem ein wohlriechender Geruch in die Nase. Im Gebäude wird seit Anfang Dezember ein neues Osttiroler Bier gebraut. Riesige Tanks und eine Sudanlage sorgen dafür, dass Braumeister Bastian Stolz alle Hände voll zu tun hat: „Das Sudhaus ist ausgelegt auf 2000 Liter. Normalerweise brauen wir an einem Tag einen Doppelsud.“
Die Idee zur Brauerei kam bereits vor über zwei Jahren. „Seit damals schwirrte der Plan in unseren Köpfen herum. Jetzt wurde er endlich umgesetzt. Ich hatte immer schon Lust, im Defereggental eine Brauerei aus dem Boden zu stampfen“, sagt Chef Matthias Fröhleke, der mit Stolz einen Braumeister aus dem Tal fand.
Bier überschreitet sogar Ländergrenzen
Der Einstieg wurde durch die Kooperation mit der Getränkewelt erleichtert. „Wir sind schon in elf Märkten vertreten und auch in drei Gasthäusern“, freut sich Stolz. Mit dem Zuspruch der Osttiroler sei man zufrieden. Auf Social Media gab es sogar schon Bilder, wo das Bier in Bayern getrunken wurde. „Da fragt man sich, wie das Bier dorthin kommt“, lacht Fröhleke. Derzeit gibt es eine Sorte, weitere Geschmacksrichtungen seien aber bereits in Planung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).