28.12.2021 04:00 |

Millionen-Auktionen

Das sind die zehn teuersten Autos des Jahres 2021

Der McLaren F1 ist nicht nur ein extrem schneller Sportwagen, sondern auch ein gefragtes Sammlerstück. 2021 erzielte er bei einer Versteigerung den Rekord-Erlös. Hier ein Überblick über die zehn teuersten Gebrauchtwagen des Jahres.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Britische und italienische Sportwagen dominierten auch 2021 die Liste der Fahrzeuge mit dem höchsten Erlös bei einer Versteigerung. Absoluter Spitzenreiter war ein McLaren F1 von 1995, der im Sommer bei der Auktion in Pebble Peach einen Preis von 20,5 Millionen Dollar (umgerechnet über 18 Millionen Euro) erzielte, wie die Oldtimer-Analysten von Classic-Analytics in Bochum ermittelt haben. Der hohe Preis resultiert zum einen aus der Seltenheit - lediglich 64 Fahrzeuge wurden gebaut -, andererseits aus dem Tachostand von nur 390 Kilometern. Dazu die braune Sonderlackierung.

Bereits mit deutlichem Abstand folgt ein 1959er Ferrari 250 GT LWB California Spider Competizione, der auf der gleichen Auktion für 10,8 Millionen Dollar einen neuen Besitzer fand. Auf Rang drei folgt ein Aston Martin DB4GT Zagato von 1962 mit 9,5 Millionen Dollar.

Von den zehn teuersten Klassikern des Jahres kommt ein einziger nicht aus Italien oder Großbritannien: der Matra MS670 von 1972, dessen Käufer in Paris bei 6,9 Millionen Euro den Zuschlag erhielt. Die übrigen Preisriesen heißen Ferrari 268 SP, Ferrari 275 GTB Competizione, Ferrari 250 GT Berlinetta Competizione, McLaren MP4-25A F1, Jaguar D-Type und Ferrari 250 GT LWB Berlinetta Tour de France. Die Erlöse auf den Rängen vier bis zehn lagen zwischen 7,7 und 6 Millionen Dollar.

Stärkste Marke war erneut Ferrari mit fünf Modellen innerhalb der Top 10.

Wichtigste Veranstaltung für exklusive Oldtimer war die Monterey Auction Week in Pebble Beach, auf der sechs der zehn teuersten Fahrzeuge den Besitzer wechselten. Die Gesamtsumme aus den Versteigerungen der Top-10-Fahrzeuge ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent auf 88,8 Millionen Dollar gestiegen. (SPX)

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)