Nach SPD und FDP
Auch Grüne sagen Ja: Weg für deutsche Ampel frei
Der Bildung der ersten Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP in Deutschland steht nichts mehr im Wege. In einer Urabstimmung sprachen sich rund 86 Prozent der teilnehmenden Grünen-Mitglieder für den Koalitionsvertrag aus, wie die Partei am Montag mitteilte. Insgesamt hätten sich 57 Prozent der Mitglieder an der Abstimmung beteiligt, teilte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner mit. Bei der SPD und der FDP hatten Parteitage bereits am Wochenende zugestimmt.
Damit kann der Koalitionsvertrag am Dienstag unterschrieben werden. Die Bildung der Regierung ist für Mittwoch geplant. Dann wollen SPD, Grüne und FDP im Bundestag den SPD-Politiker Olaf Scholz zum Bundeskanzler wählen.
SPD: Lauterbach wird Gesundheitsminister
Schon vor Bekanntgabe der grünen Zustimmung hatte die SPD am Vormittag ihre Ministerliste präsentiert - als letzte der drei Ampel-Parteien. Neben dem Kanzler besetzen die Sozialdemokraten sechs Ministerposten. Aufsehen erregte dabei die Nominierung des Mediziners und Gesundheitsökonomen Karl Lauterbach als Gesundheitsminister.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).