06.12.2021 13:00 |

Wirte teils erfreut

Salzburger nehmen üppige To-go-Angebote voll an

Die „Salzburg Krone“ hat in der Sonntagszeitung ihre Leser um kulinarische Tipps in Zeiten des Lockdowns gebeten. Die Rückmeldungen waren reichlich – die Gastronomen selbst freuen sich, dass ihre reichhaltigen To-go-Angebote im Bundesland angenommen werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Drei-Hauben-Lokal Paradoxon ist selbst überrascht: An Sonntagen bietet das Nobellokal aktuell feinste Pizzen nach neapolitanischem Rezept an. Gestern war man in Nonntal bereits früh am Nachmittag fürs Abendgeschäft mit 100 vorbestellten Stück restlos ausgebucht.

Salzburgs Gastronomen haben ihr Angebot vielerorts an den Lockdown angepasst, bieten meist leicht und schnell zuzubereitende Speisen an – das kommt bei den Feinspitzen von Krimml bis Straßwalchen gut an, obwohl das Restaurant-Flair wegfällt. Die Backhendl vom Staigerwirt in St. Michael im Lungau sind ebenso ein To-go-Renner wie die gefüllten Paprika im Werfener Reitsamerhof. Beim Stadtspaziergang harren viele Gäste gerne beim erst nach dem ersten Lockdown wieder eröffneten Gasthof Hinterbrühl (Kajetanerplatz) aus, um eines der guten Wiener Schnitzel zu ergattern.

Haben auch Sie ein Lieblings-Take-away-Lokal? Schicken Sie uns doch Ihren Favoriten oder Geheimtipp an: salzburg@kronenzeitung.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg