Der Saisonstart in die Oberkärntner Langlaufsaison ist erfolgt. Mit ausreichend Schnee und den entsprechenden Temperaturen konnten die ersten 15 Kilometer der Winter-Erlebniswelt bereits gespurt werden. Für die Wintersaison gibt es dieses Jahr außerdem zwei unterschiedliche Saisonkarten für Gäste.
Seit den Schneefällen ist die Winter-Erlebniswelt in der Gemeinde Weißensee bestens für sportliche Abenteuer gerüstet. Seit 1. Dezember sind auch die rund 15 Kilometer langen Skating- und Klassikloipen geöffnet. Die kalten Temperaturen am Wochenende haben den Saisonstart möglich gemacht.
Arbeiten auf Hochdruck
Auch abseits des Langlaufens arbeite man mit Hochdruck, wie Bürgermeisterin Karoline Turnschek bestätigt: „Alle Vorbereitungen für die Winterinfrastruktur laufen auf Hochtouren.“ Bis das komplette Loipennetz zur Verfügung steht, gibt es – bis auf Widerruf – eine vergünstigte Tageskarte (5€). „Zudem gibt es ab sofort zusätzlich zu den bestehenden Kartenmodellen zwei attraktive Saisonkarten-Angebote“, so die Ortschefin.
Vielseitiges Angebot
Die „Weißensee All-Inklusive-Saisonkarte“ (275 Euro) beinhaltet die Saisonkarte für das Familienskigebiet Weißensee, die Benützung von Eis und Loipen sowie alle öffentlichen Parkplätze in der Region. Die „Weißensee-Active-Card“ (130 Euro) ermöglicht hingegen Zugang zum Eis und zu den Loipen sowie Parken auf den Parkplätzen des Park-&-Ride-Platzes in Praditz, der für alle Tagesgäste auch ohne Saisonkarte zur Verfügung steht.
Alle Infos zu den Tickets gibt es unter: gemeinde-weissensee.at.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).