In der neuen „Einwürfe“ Podcast-Folge dreht sich alles um Floorball - eine Trendsportart in Kärntner Hand.
In der 37. Folge von „Einwürfe“ stehen Michael Kanduth (VSV) und Peter Mack (KAC) friedlich hinter den Mikros anstatt siegesentschlossen auf dem Feld. Das gemeinsame Ziel ist es, eine Trendsportart vorzustellen, die immer mehr Aufwind bekommt – und auch im Lockdown ausgeübt werden darf.
Trendsportart zwischen Fußball und Eishockey
„Beim Floorball ist Körperkontakt erlaubt, jedoch kein Checken wie beim Eishockey“, erklärt Mack. Kanduth: „Von dem her läuft’s bei uns ähnlich ab wie am Fußballfeld – nur ohne Grätschen, dafür mit Floorballschlägern.“
Da sind immer die meisten Emotionen und auch die meisten Zuseher am Start. Vom Ergebnis her begegnen wir uns dabei meist auf Augenhöhe!
Michael Kanduth und Peter Mack über die Faszination Kärnten Derby
Kärntnerisches Statement und Jugendarbeit
Auf Augenhöhe begegnen sich die beiden Unihockey-Vereine aber auch beim Thema Jugendarbeit. Mack: „Auf spielerische Weise stecken wir die Jüngsten schnell mit unserer Begeisterung an. Am Anfang steht ganz klar Spaß an der Bewegung im Vordergrund.“ Kanduth: „In unserem Floorball-Kindergarten legen wir die Basis für den Erfolg der kommenden Jahre. In den letzten 60 Meisterschaften gingen 58 Titel entweder an uns oder an den KAC. Das ist ein kärntnerisches Statement!“
Beide Vereine konnten Abgänge mit eigenen Nachwuchsspielern nachbesetzen und greifen auch 2021/22 nach dem Staatsmeistertitel!
„Einwürfe“ hören Sie auf krone.at/einwuerfe, auf Spotify, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).