03.12.2021 15:25 |

Neue Seidenstraße

Eisenbahnstrecke zwischen Laos und China eröffnet

Eine neue 414 Kilometer Zugverbindung zwischen Laos und China ist am Freitag eröffnet worden. Laos erhofft sich von der Bahnlinie einen Aufschwung der heimischen Wirtschaft. Experten sehen in dem Milliarden-Projekt aber eine größere Abhängigkeit von China.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ein Traum wird wahr“ - mit diesen Worten hat der laotische Präsident Thongloun Sisoulith die erste Eisenbahnstrecke des Landes am Freitag offiziell eröffnet. Nun beginne eine „neue Ära der modernen Infrastrukturentwicklung“, sagte er.

Die Strecke verbindet die laotische Hauptstadt Vientiane mit dem chinesischen Kunming. Die Bauzeit für das 5,3 Milliarden Euro teure Projekt, das Teil der neuen Seidenstraße ist, betrug fünf Jahre. Finanziert wurde es zum großen Teil durch Kredite chinesischer Banken, die Laos zurückzahlen muss.

Strecke Teil von Chinas neuer Seidenstraße
Betrieben wird die Bahnlinie mehrheitlich von chinesischen Staatsunternehmen. Es gibt Pläne, die Strecke weiter auszubauen, sodass sie durch Thailand und Malaysia bis Singapur führen könnte. Die Schienen in Laos sind Teil von Chinas riesigem Infrastrukturprojekt Neue Seidenstraße, mit dem die Volksrepublik ihren globalen wirtschaftlichen Einfluss stärken will.

Beobachter erwarten - wie die Regierung - einen Schub für die heimische Wirtschaft. Sie haben aber Zweifel, wie das kommunistisch regierte Laos mit 7,2 Millionen Einwohnern die chinesischen Kredite abbezahlen und die hochmoderne Eisenbahnstrecke effizient nutzen kann.

167 Brücken und 75 Tunnel gebaut
Die Züge sollen mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde fahren. Für die Strecke wurden 75 Tunnel und 167 Brücken gebaut. Der Zug hält an zehn Bahnhöfen. 4400 Menschen mussten wegen des Baus ihr Land verlassen. Die ersten Fahrgäste sollen ab Samstag mitfahren dürfen. Geplant sind laotischen Medienberichten zufolge täglich vier Fahrten für Passagiere und 14 für Güter.

Zur feierlichen Eröffnungszeremonie in Vientiane fuhr ein Hochgeschwindigkeitszug in den Farben der laotischen Flagge Richtung Vang Vieng, zahlreiche Vertreter der Regierung schwenkten Fähnchen auf dem roten Teppich. In Kunming startete gleichzeitig ein Zug Richtung Laos. Chinas Präsident Xi Jinping übermittelte seine Glückwünsche per Video.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).