29.09.2021 07:58 |

Kaum Parkplätze

Überfüllte Lkw-Stellplätze sorgen für Gerangel

Die Arbeitsbedingungen der heimischen Fernfahrer nehmen mittlerweile bedrohliche Ausmaße an. Nicht nur teures Fast Food und fehlende Sanitäranlagen machen den Lenkern zu schaffen, es gibt auf den Raststätten auch kaum Parkplätze für die „Brummis“. Um die Stellplätze herrscht ein Gerangel.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„In Deutschland ist die Situation mittlerweile so arg, dass die Polizei die Ein- und Ausfahrt auf den Rastplätzen regeln muss“, schildert ein Kärntner Lkw-Lenker mit jahrelanger Berufserfahrung die Situation. Damit sind die verheerenden Umstände gemeint, mit denen sich Fernfahrer am Ende ihres Arbeitstages herumschlagen müssen. „Vor allem am Abend sind die Rastplätze für Lkw oft dermaßen überfüllt, dass man erst den zweiten oder dritten anfahren kann. Das wiederum hat zur Folge, dass man die vorgeschriebenen Ruhezeiten kaum einhalten kann.“

Zitat Icon

Reizvoll ist der Beruf des Lkw-Fahrers nicht mehr. Die Geduld der Lenker ist zu Ende. Die Politik muss aufwachen – es gehört endlich etwas gemacht!

Karl Delfs, Gewerkschaft Vida

Vernünftige Infrastruktur für Fahrer
Eine Problematik, gegen die Gewerkschafter Karl Delfs schon seit Jahren kämpft: „Es muss endlich eine vernünftige Infrastruktur für Fahrer geschaffen werden! Denn grundsätzlich dürfte die lange Ruhezeit ja nicht mal im Fahrzeug verbracht werden. Die Lenker dürfen also nicht dort schlafen; wegfahren können sie aber auch nicht.“

Fahrer hat Eigenverantwortung
Die Asfinag zeigt für die Kritik wenig Verständnis. Sie verweist auf die Infotafeln, die über freie Stellplätze an den Autobahn-Raststätten informieren. Zudem gebe es auch eine App. „Jeder Fahrer hat ein Maß an Eigenverantwortung. Das heißt, er muss schauen, wie weit er kommt“, heißt es.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?