Großeinsatz der Feuerwehr mitten in Linz: An der Ecke Goethe- und Schubertstraße stand am Montagabend ein Dachstuhl in Flammen. Sie erhellten die Nacht, waren aber zum Glück rasch unter Kontrolle. Allerdings sind wegen der Schäden und des Löschwassers derzeit 13 Mieter „obdachlos“, werden in einem Altenheim notuntergebracht.
Bereits bei der Anfahrt zur Einsatzstelle waren für die Feuerwehren die Flammen sichtbar, welche aus dem Dachstuhl schlugen. Die erste Aufgabe der Einsatzkräfte war, die Personen zu retten, da sich laut ersten Informationen noch mehrere Mieter im Dachgeschoß unterhalb des brennenden Dachstuhls aufgehalten haben sollten. Zwei Atemschutztrupps gingen daher ins Gebäude.
Innen- und Außenangriff
Ebenfalls unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine Drehleiter im Bereich Goethestraße aufgestellt und mit der Brandbekämpfung des offenen Dachstuhlbrandes von außen begonnen. Nach dem ersten Niederschlagen der Flammen konnten auch die Atemschutzeinheiten über eine Dachbodenstiege die Löscharbeiten direkt im Dachstuhl aufnehmen. Wie sich bis dahin herausstellte, waren zu keinem Zeitpunkt des Einsatzes Mieter in Gefahr gewesen.
Evakuiert
Gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz wurden die darunterliegenden Stockwerken evakuiert. Insgesamt wurden 13 Mieter mithilfe eines Linienbusses der Linz AG in das Seniorenzentrum Dornach gebracht, da ihre Wohnungen durch das Löschwasser derzeit nicht bewohnbar sind.
„Brand aus“
Bereits nach einer Stunde hieß es „Brand aus“ - der rasche und massive Einsatz hatte seine Wirkung gezeigt. Die Brandursache ist noch unklar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).