Alljährlich findet am letzten Sonntag im September der „Tag des Denkmals“ statt. Organisiert wird dieser vom Bundesdenkmalamt.Der Tag steht heuer unter dem Motto „Denkmal inklusive“. Auch im Burgenland warten zahlreiche historische Schätze darauf, (neu)entdeckt zu werden.
Mit dem ,Tag des Denkmals‘ soll das kulturelle Erbe in Österreich als wertvolle Ressource einer breiten Öffentlichkeit nähergebracht und anschaulich vermittelt werden", heißt es von den Organisatoren. Im Burgenland öffnen verschiedene Einrichtungen am Sonntag ihre Türen. Darunter etwa das Landtechnikum Museum in St. Michael. Von 9 bis 17 Uhr werden mit Führungen Einblicke in die bäuerliche Arbeitswelt gewährt.
Weitere Attraktionen
Der aufwendig renovierte Doppelstreckhof „Tschardakenhof“ in Lutzmannsburg öffnet heute ebenfalls seine Türen. Das einzigartige Baujuwel ist nur am Tag des Denkmals für Besucher zugänglich. Einen Ausflug wert ist die 1781 erbaute Dorfkirche des Heiligen Johannes Nepomuk in Donnerskirchen. Die Führung „Best of Bernstein! Familie Almásy: Entdecker und Pioniere“ wird auf der Burg Bernstein angeboten. In Eisenstadt kann die Magdalenenkapelle erkundet werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).