Proteste im Land
Eine bislang unbekannte Person kontaktierte via Telefonnachricht vor wenigen Tagen eine 74-jährige Pensionistin aus dem Pongau, gab sich als ihr Sohn aus und täuschte eine Notlage vor.
Nach längerem Chat teilte der vermeintliche Sohn der 74-Jährigen mit, dass er Geld für eine offene Rechnung brauchen würde und selbst nicht an sein Konto kommt.
Nach Rücksprache mit ihrem Mann und da die Söhne des Paars im Ausland leben, überwiesen die beiden zwei hohe Bargeldbeträge auf ein Konto. Nach einiger Zeit zweifelte das Paar allerdings an dem Vorfall und erstattete am nächsten Tag Anzeige bei der Polizei.
Die Überweisungen konnten von der Bank noch vollständig zurückgeholt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).