19.09.2021 12:19 |

„Gehört nachgebessert“

Pensionserhöhung für SPÖ und FPÖ „viel zu wenig“

Die Opposition ist mit der geplanten Pensionsanpassung für das kommende Jahr unzufrieden. Für SPÖ und FPÖ ist die vereinbarte Erhöhung für Bruttopensionen bis 1000 Euro um drei Prozent und für alle Pensionen ab 1300 Euro um 1,8 Prozent zu gering. Die NEOS dagegen kritisieren ein „Wahlzuckerl“ vor der Oberösterreich-Wahl kommenden Sonntag. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der gesetzliche Anpassungswert von 1,8 Prozent ist angesichts der aktuellen Inflation von fast drei Prozent einfach viel zu wenig. Da gehört noch ordentlich nachgebessert“, forderte SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch. Er wies darauf hin, dass derzeit rund 200.000 Pensionisten unter der Armutsgrenze leben. Da die Pensionen über 1000 Euro mit weniger als der aktuellen Inflation erhöht werden, würden sie „immer weniger wert“.

FPÖ kritisiert „Mini-Erhöhungen“
„Während die Inflation eine ,Preisrallye‘ nach der anderen abbildet, speist man Hunderttausende Pensionisten mit einer Mini-Erhöhung ab“, kritisierte auch FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch. „Wir fordern eine echte Inflationsabgeltung auf der Grundlage eines Pensionistenpreisindex bis zur ASVG-Höchstpension. Im Gegenzug sollen die Luxus- und Mehrfachpensionen von Kammerfunktionären und Systemgünstlingen eingefroren werden“, so Belakowitsch.

NEOS orten „Wahlzuckerl“
Die Kritik von NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker ging dagegen in eine andere Richtung. Er warf Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) vor, im Vorfeld der Landtagswahl in Oberösterreich Wahlzuckerl zu verteilen. Wenig überraschend zufrieden mit dem türkis-grünen Pensionsabschluss zeigt sich Markus Koza, Arbeits- und Sozialsprecher der Grünen. Er sah einen Beitrag im Kampf gegen Altersarmut.

Die ÖVP konterte die Kritik mit einem Verweis auf die Statistik. So habe es seit 2012 unter den SPÖ-Kanzlern Faymann und Kern nur zwei Pensionsanpassungen entlang der Inflation gegeben (2015 und 2017). Erst seit Sebastian Kurz Kanzler ist, würde die Anpassung im Durchschnitt über der Inflation liegen, so Gaby Schwarz, stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?