Unfassbares Glück hatte am Freitagnachmittag ein Fallschirmspringer im deutschen Bad Saulgau (Baden-Württemberg) unweit der Grenze zu Vorarlberg. Nachdem der 38-Jährige in 4000 Metern Höhe abgesprungen war, geriet sein Schirm ins Trudeln. Der Notschirm wurde nicht geöffnet, der Mann stürzte auf eine Wiese - und überlebte.
Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein 38-jähriger Fallschirmspringer am Freitag gegen 16 Uhr bei Bad Saulgau in eine Wiese.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen sprang der Mann aus einer Höhe von 4000 Metern ab. Nach dem Öffnen des Fallschirms geriet dieser aber außer Kontrolle und ins Trudeln.
Aufgrund dessen stürzte der Springer, ohne zuvor den Notschirm zu öffnen, in eine Wiese. Hierbei zog er sich schwerste Verletzungen zu und kam nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).