„Es ist wohl eines der heißesten Themen“, sagt Gesundheitsreferentin Beate Prettner: „Kinder und Jugendliche sind doppelt von Covid betroffen.“ Sie leiden unter Maßnahmen wie der Reduzierung sozialer Kontakte, Home Schooling und Lockdowns. Und sie könnten sich infizieren, dann drohen schwere Verläufe oder Folgewirkungen.
Prettner: „Seit März 2020 nehmen Kinder Rücksicht auf Ältere. Jetzt ist es an den Erwachsenen, solidarisch zu sein!“ Wie, das erklärt Peter Kurnik, Fachgruppenobmann-Stellvertreter für Kinder- und Jugendheilkunde der Ärztekammer Kärnten: "Tragen Sie die Maske, halten Sie Abstand, lassen Sie sich impfen.
Zwölf Millionen Kinder gegen Covid geimpft
Durch Impfungen konnten Krankheiten wie Kinderlähmung und Pocken verringert und ausgerottet werden.“ Robert Birnbacher, Abteilungsvorstand für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Villach pflichtet ihm bei: „In Nordamerika wurden schon zwölf Millionen Kinder gegen Corona geimpft, wir bekommen immer mehr Daten. Möglicherweise wird die Impfung für unter Zwölfjährige in Europa im Spätherbst freigegeben. Bis dahin ist es unsere Pflicht, Kinder zu schützen!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).