Bei Wartungsarbeiten
Fünf Tote bei Brand auf mexikanischer Bohrinsel
Vor der Küste von Mexiko sind bei einem Brand auf einer Bohrinsel fünf Arbeiter ums Leben gekommen. Zwei weitere werden vermisst, außerdem wurden sechs Menschen verletzt, wie der staatliche Erdölkonzern Pemex am Montag mitteilte.
Das Feuer war demnach am Sonntag vermutlich in der Ölförderanlage Ku-Maloob-Zaap im Golf von Mexiko - rund 100 Kilometer vor der Stadt Ciudad del Carmen - ausgebrochen, als Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Der Vorfall werde untersucht, sagte der Generaldirektor des hoch verschuldeten Unternehmens in Mexiko-Stadt.
Der Betrieb in den 125 Bohrlöchern der Anlage wurde unterbrochen, wodurch Romero zufolge 421.000 Barrel Rohöl pro Tag weniger gefördert werden. Er schloss einen Ausfall wegen fehlender Investitionen als Brandursache aus.
Erst Anfang Juli hatte ein Gasleck in einer Unterwasser-Pipeline in Ku-Maloob-Zaap einen aufsehenerregenden Brand auf der Meeresoberfläche verursacht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).