Eine eigene Weinlinie schaffen die Klienten des Behinderten-Fördervereins Neusiedl am See (BFV) gemeinsam mit Winzer Hannes Reeh aus Andau. Ein besonderes Erlebnis für die Klienten, denn diese können die Etiketten selbst gestalten und bei der Lese mithelfen. Mit dem Verkauf wird zudem der Verein unterstützt.
Verbunden sind das Weingut Reeh und der BFV schon lange miteinander. Der Winzer unterstützt den Verein immer wieder mit Spenden. „Die Leute vor Ort sind uns sehr ans Herz gewachsen“, sagt er. Deswegen wollte er jetzt einen Schritt weitergehen.
Eigene Weinlinie
Zusammen mit BFV entsteht eine eigene Weinlinie. Die Entwürfe für die Etiketten haben die Klienten bereits fertiggestellt. Auf den Social-Media-Seiten des Weinguts kann ab morgen abgestimmt werden, welche zwei Vorschläge auf die Flaschen kommen sollen. Doch damit ist es nicht getan. Auch bei der Weinlese werden die Klienten tatkräftig mithelfen, um „ihren“ Wein zu ernten.
„Für die Klienten ist das Projekt ein besonderes Erlebnis. Sie werden in ihren Fähigkeiten gefördert und können stolz sein auf das, was am Ende dabei rauskommt“, sagt Karin Neuherz, Leiterin der Tageswerkstätte. Die fertigen Weine - rot und weiß - wird es bei Reeh und dem Verein zu erwerben geben. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an den BFV.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.