Kanzler-Reserve?

Wilfried Haslauer rückt ins Zentrum

Salzburg
14.06.2021 06:04
Es war eine ebenso knappe wie präzise Botschaft, die am Sonntag von Wien nach Salzburg übermittelt worden ist: Für den Fall der Fälle wäre Landeshauptmann Wilfried Haslauer die ideale Personalreserve aus den Reihen der ÖVP für die Übernahme der Kanzlerschaft, um die Regierungsarbeit fortzusetzen. Haslauers Reaktion auf diese Entwicklung ist ebenfalls knapp und präzise ausgefallen.

Die Nachricht über Vorkehrungen für den Ernstfall in der türkis-grünen Koalition hat gestern Früh die Spitzen der Salzburger Landesregierung erreicht. Nach den Ende Mai kolportierten Spekulationen, dass Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner eine Kanzler-Reserve sein könnte, rückt jetzt der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer ins Zentrum.

Ausgerechnet im „Kurier“, der Niederösterreichs ÖVP nahesteht, werden derartige Überlegungen angestellt. Dort heißt es, Haslauer könnte als Kanzler nach Wien gehen, sollte Sebastian Kurz nicht zu halten sein.

Haslauer hat sich dazu am Sonntag gegenüber der „Krone“ nur mit zwei Worten geäußert: „Kein Thema“. In Haslauers Umfeld geht man auch fix davon aus, dass er bei den Landtagswahlen in zwei Jahren wieder antreten will. Als Nachfolgekandidat für den Posten des Landeshauptmanns gilt indes seit langem Landesrat Stefan Schnöll, ein Vertrauter von Kurz.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt