Bauernhof abgebrannt

30 Lämmer und 2 Kälber in Flammenmeer umgekommen

19 Feuerwehren sind am Donnerstagnachmittag im oberösterreichischen Maria Neustift angerückt, als ein Bauernhaus in Flammen stand. Rund 30 Lämmer und auch zwei Kälber starben im Feuer, der Altbauer musste in eine Druckkammer nach Graz geflogen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen 14.30 Uhr entdeckt ein Mitglied der vierköpfigen Bauernfamilie das Feuer und schlug Alarm.

Rauchsäule noch in Enns zu sehen
Auch vom angrenzeden Niederösterreich kamen Feuerwehren zu Hilfe, die „First Responder“ des Roten Kreuzes rückten an, ehe die Sanitäter, die mit den Rettungsautos einen weiten Weg zurückzulegen haben, kamen. Bis nach Enns war die Rauchsäule zu sehen.

Zu viel Rauchgas eingeatmet
Der Altbauer (70), der beim Löschen zu viel Rauchgas eingeatmet hatte, kam per Rettungshelikopter in die Uni-Klink Graz, wo er in der Druckkammer mit Sauerstoff behandelt wird. Auch Helfer bekamen bei der Hitze Kreislaufprobleme, neben dem Altbauern mussten drei Personen medizinisch behandelt werden, auch die Altbäuerin (90) verletzte sich, als sie stürzte.

Einige Tiere gerettet
Viele Lämmer konnten gerettet werden, rund 30 verbrannten aber im Stall, ebenso zwei Kälber. Auch das Wohnhaus der Familie wurde bei Dachstuhl schwer beschädigt, ist derzeit unbewohnbar. Die Familie kam bei Verwandten unter, für die Tiere werden jetzt Plätze gesucht. Der Schaden beträgt Hundertausende Euro, die Brandursache ist noch ungeklärt, das Feuer soll im neuen Stalltrakt ausgebrochen sein.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).