Gewerktschaft rügt:

12.000 Wiener erhalten den Pflegebonus nicht

Wien
11.06.2021 07:00

Der Pflegebonus in der Höhe von 500 Euro ist ein Zeichen der Wertschätzung, kann aber den unglaublichen Einsatz der Mitarbeiter in diversen Einrichtungen nicht annähernd abdecken. Umso schlimmer ist es, dass alleine in Wien mehr als 12.000 Ärzte, Pfleger, Rettungskräfte und Co. davon ausgeschlossen sind.

Alle Mitarbeiter der Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste haben im vergangenen Jahr, seit Beginn der Pandemie, Übermenschliches geleistet. Auf den Corona-Stationen der Stadt grenzt die Arbeit aufgrund der Schutzanzüge an Hochleistungssport. Und auch in den Altersheimen vollbringen die Angestellten bei der Pflege unserer älteren Mitmenschen Unglaubliches. Aus diesem Grund wurde vehement für einen Pflegebonus für diese Berufsgruppen gekämpft.

Alle haben ihn verdient, wenige bekommen ihn
Doch in der derzeitigen Form ist er nur für Berufsgruppen innerhalb des Spitals- und Pflegebereichs vorgesehen. Doch nicht einmal da bekommen ihn alle. So sind zum Beispiel die 7500 Angestellten - vom Arzt bis zur Reinigungskraft - in den Privatkrankenanstalten ausgenommen. Auch in den Ordensspitälern rechnet die Gewerkschaft vida damit, dass 20 Prozent der Mitarbeiter, also 1300, den Pflegebonus nicht erhalten werden. „Unzählige Betriebe wurden an private Betreiber ausgelagert. Schlechtere Kollektivverträge waren die Folge. Nun schauen sie auch noch beim Bonus durch die Finger“, sagt Harald Steer von der Gewerkschaft vida.

Zitat Icon

Gesundheitseinrichtungen funktionieren nur als Einheit. Pfleger, Portier, Reinigungskraft oder Sozialarbeiter – alle haben ihren Beitrag geleistet. Wir lassen uns nicht auseinander- dividieren.

Gerald Mjka, Vorsitzender Gesundheit Gewerkschaft vida

Auch Rettungsdienste ausgenommen
Doch auch jene, auf die wir in der größten Not zählen, werden nicht mit dem Bonus bedacht: Die 1200 Beschäftigten des Roten Kreuzes, Arbeitersamariterbundes und der Johanniter. Und auch die als Arbeiter angestellten Personen der Langzeitpflege beim Kuratorium Wien erhalten keinen Cent - das sind rund 2000 Menschen.

Der Pflegebonus kann die schwierigen Arbeitsbedingungen nicht wettmachen. Aber er sollte fair an alle verteilt werden, die an der Coronafront ganz vorne stehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt