Mit der großen Wiedereröffnung am 19. Mai kehrten ohne Verzögerung auch zahlreiche Gäste wieder ins Burgenland zurück. Die langen Wochenenden zu Pfingsten und Fronleichnam waren gut gebucht. Die Tourismusbetriebe ziehen eine erste positive Bilanz und blicken erwartungsvoll auf den Sommer.
Mit großen Erwartungen war man vor dem 19. Mai zurückhaltend. Umso erfreulicher sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Burgenland Tourismus unter Betrieben. Denn mit der Buchungslage am Pfingstwochenende waren bereits 38% der Betriebe „sehr zufrieden“, am Fronleichnam-Wochenende waren es gar 61%.
Angebote lockten Gäste an
„Das Frühlings-Bonusticket und die Corona-Kasko haben zu diesem Erfolg wesentlich beigetragen und noch mehr Gäste angelockt“, sind sich Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil sowie Burgenland-Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel einig.
Neben dem breiten und abwechslungsreichen Angebot für Touristen hätten vor allem die getroffenen Maßnahmen einen Urlaub im Burgenland noch attraktiver gemacht. Stornomöglichkeiten und ausgeklügelte Hygienekonzepte würden zusätzlich Sicherheit bieten.
Unser vielfältiges Angebot hat viele Gäste angelockt. Das Bonusticket macht einen pannonischen Urlaub noch attraktiver.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Nun hoffen alle auf einen erfolgreichen Sommer. „Wir erwarten eine ähnlich gute Buchungslage wie 2020, wenn nicht sogar besser“, betont Tunkel.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).