Wenn Kinder nicht einschlafen, können Nachtleuchten oftmals Wunder wirken.
Wie schläft Ihr Kind am besten ein? Mit der Tür einen Spalt weit offen? Oder ganz im Dunkeln? Prinzipiell stört jede Art von Licht die Nachtruhe. Denn je heller es im Zimmer ist, desto weniger Melatonin (Schlafhormon) wird produziert. Viele Kinder können jedoch nur mit Licht einschlafen. Wer Kinder hat, weiß, dass kaum ein Kind in voller Dunkelheit einschlafen möchte. Hier sind sanfte Nachtlichter die Lösung.
Ein Nachtlicht ist mehr als ein Nachtlicht
Bei den Nachlichtern handelt es sich um kleine Leuchten, die gerade so viel Licht spenden, dass die Kinder noch gut schlafen können. Sie sollen beruhigend und entspannend wirken, außerdem den Kindern die Angst vor der Dunkelheit nehmen. Besonders vorteilhaft sind die Lichter auch, da sie den Kindern bei Bedarf eine Orientierungshilfe sind. Gegen ein kleines Nachtlicht für Kinder spricht also überhaupt gar nichts.
Hier finden Sie unsere Empfehlungen:
Nachtlicht
Nachtlicht
Nachtlicht
Nachtlicht
Nachtlicht
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).